bewegungsapparat

Rückenschmerzen

Rückenbeschwerden können durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden. Rückenverspannungen, einseitige Belastung, Berufsausübung am Schreibtisch, Fehlhaltung etc. Erkrankungen vom Magen-Darm-Trakt, den Nierenbeckenentzündung, Eierstockentzündung sowie der Bauchspeicheldrüse können ebenfalls zu Rückenschmerzen führen. In Deutschland leiden über 80% der Erwachsenen an Rückenschmerzen. Oftmals ist eine Blockade des ISG-Gelenkes die Ursache der Rückenschmerzen.

Für die Gesundung des Bewegungsapparates müssen auch die Störungen der Muskeln, Gelenke und Bänder des Rückens ausgeglichen werden. Yoga eigenet sich hierbei auch als Selbstbehandlung um die Rückenschmerzen zu reduzieren. Folgende Sportarten haben sich auch bewährt: Schwimmen, Nordic Walking, Wandern sowie zugeschnittene Übungen im Fitnessstudio, Auch Übergewicht belastet die Knochen, Bandscheiben und Gelenke und sollte daher vermieden werden.

Mögliche Ursachen für Rückenschmerzen:

  • Muskelverspannungen
  • Blockaden der Wirbel (Engpasssyndrome)
  • Bandscheibenvorfall (ausgerenkte, verschobene Wirbel)
  • Spinalkanalstenose (Einengung des Wirbelkanals)
  • Verschleiß der Wirbelsäule
  • Blockaden im ISG-Gelenk (Iliosakralgelenk)
  • Osteoporose (Knochenschwund)
  • Schwangerschaft
  • Schlechte Körperhaltung
  • überwiegend sitzende Tätigkeit
  • Bewegungsmangel (zuwenig Sport)
  • Übergewicht
  • Magnesiummangel